Die grossen Komponisten wären ohne das Zutun ihrer musikalischen Zeitgenossen nicht denkbar. Sie waren Freunde, Gesprächspartner und Inspirationsquelle, sind heute aber grösstenteils vergessen. Maria Gutierrez stellt uns die zu Unrecht vergessenen Komponisten der Musikgeschichte vor.
Sequenza

Inspirationen Neuer Musik
Die Tonbuchstaben B.A.C.H., aber auch die Musik Johann Sebastian Bachs hat Komponisten seit dem 18. Jahrhundert inspiriert. Busoni war von Bach begeistert, Koechlin hat mit seiner Offrande musicale ein großes Bach-Denkmal geschrieben, Dieter Schnebel, Gerd Zacher oder Hanns Eisler mit Prädulium und Fuge haben sich in eigenen Kompositionen mit dem großen Vorbild auseinandergesetzt. Eine Sendereihe von Maria Gutierrez.
Rezent Emissiounen
-
Farben … Synästhesie
Über synästhetische Kunstwerke aus Tönen und Farben.
-
Wasser
Das Wasser und die Bewegung der Wellen haben viele zeitgenössische Komponisten inspiriert.
-
Inspirationen Neuer Musik
Paris: Die Metropole der Neuen Musik im 20. Jahrhundert - von Georges Auric bis Pierre Boulez
-
Dialoge, Zusammenarbeit
Gemeinsame Kompositionen, Begegnungen über Genregrenzen: Die Dialoge zeitgenössischer Komponisten mit anderen Künstlern sind immer lebendig.
-
Inspirationen Neuer Musik
Berge und Natur: Die Komponisten der Neuen Musik haben keine Alpensinfonien geschrieben, sich aber mit Bergen und Naturlandschaften auseinandergesetzt.
-
Erënnerung un de Pierre Boulez
Een Hommage un de Komponist an Dirigent Pierre Boulez, deen d'lescht Woch am Alter vun 90 Joer gestuerwen ass.
-
Hommage à…
Komponisten haben sich immer gern auf ihre Vorväter bezogen, Brahms auf Haydn, Schönberg auf Brahms, Nono auf Schönberg.
-
Gamelan – Weltmusek
Den Afloss vun aussereuropäescher Musek ass grouss. Vrun allem asiatesch Komponisten probéieren, Traditiounen vun Ost a West mateneen ze verknëppen, Leit wéi den Xiaogang Ye oder den Tan Dun.
-
Inspirationen Neuer Musik
Liturgien und Rituale: Viele Stücke der Neuen Musik haben rituelle Momente wie etwa bei Stockhausen.
-
Inspirationen Neuer Musik
"Moz-Art " von Alfred Schnittke ist sicher ein Schlüsselwerk für diejenige Musik des 20. Jahrhunderts, die abseits der Avantgarde neue Wege suchte.
-
Inspirationen Neuer Musik
Wandern und Pilgern, das sind Motive, die auch die Neue Musik immer wieder aufgegriffen hat.
-
Zeitreisen
Zeitreisen, Rückblenden, Fenster in die Vergangenheit, Collagen mit den unterschiedlichsten musikalischen Schichten.
-
Inspirationen Neuer Musik
Vill Komponiste si bis haut vu Märecher a Mythe fasziniert.
-
Mathematische Formeln
Schon im Mittelalter waren Musik und Mathematik Nachbardisziplinen. Die Mathematik spielt für das Komponieren im 20. Jahrhundert eine zentrale Rolle.
-
Shakespeare
Auch im 20. Jahrhundert hat die Faszination der Sonette und Dramen Shakespeares auf Komponisten nicht nachgelassen.
Net verpassen
-
Dëse Sonndeg um 11:00 LIVE aus der Congresshalle zu Saarbrécken
Eng Symphonie mat Piano - Esou gëtt dacks dem Johannes Brahms säin zweete Pianosconcerto beschriwwen. De russesche Pianist Nicolai Lugansky spillt dëst Wierk an där nächster Matinée vun der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, déi de radio 100,7 zesummen mat SR2 KulturRadio e Sonndeg, 15. Dezember 2019, vun 11.00 Auer u live aus der Congresshalle zu Saarbrécken iwwerdréit.
Dossieren
-
Google-Datenzenter
Google wëllt op Lëtzebuerg kommen: op engem Feld zu Biisse wëllt déi amerikanesch Internetentreprise en Datenzenter bauen. Kritik gëtt et ënner anerem um méigleche Waasser- a Stroumverbrauch.
-
Mäin Europa
Europa ass e feste Bestanddeel am Alldag vu senge Bierger. Mee mécht sech d'EU am deegleche Liewe vun den Europäer bemierkbar? Wat bréngt d'Europäesch Unioun senge Bierger? Mir weise konkret Beispiller.
Iwwert eis
De radio 100,7 ass deen eenzegen ëffentlech-rechtleche Radio zu Lëtzebuerg. E proposéiert Programmer op Lëtzebuergesch mat engem Fokus op Informatioun, Kultur, Divertissement a mat Akzent op d’klassesch Musek.
Weider liesen