Johann Schoo bringt den Zuhörern die Bedeutung des Rechts der EU für ihren Alltag näher, sei es als Arbeitnehmer oder selbständig Tätige, als Rentner oder Studenten, als Verbraucher oder Produzenten - die Bürger sind von der Anwendung dieses Rechts betroffen und sollen über seine Entstehung und Auswirkung informiert werden.
Europäescht Recht

Datenschutz in Europa
Zwei Tage nach dem Terroranschlag in Berlin hat der Gerichtshof der Europäischen Union am 21. Dezember 2016 ein spektakuläres Urteil zur Vorratsdatenspeicherung verkündet. Johann Schoo erläutert, wie der Gerichtshof die Sicherheitsbedürfnisse des Staates gegenüber den legitimen Rechten der Bürger auf Datenschutz abwägt und wie er insgesamt das Grundrecht auf den Schutz personenbezogener Daten interpretiert.
Rezent Emissiounen
-
Europäische Bürgerinitiative
Es wird über den aktuellen Stand der Europäischen Bürgerinitiative berichtet und auf die Probleme des Verfahrens eingegangen.
-
Die Unionsbürgerschaft
-
Verbraucherschutz in der Europäischen Union (II)
Die Fluggastrechte auf der Grundlage der Rechtsetzung und der Urteile des Gerichtshofes werden behandelt.
-
Verbraucherschutz in der Europäischen Union (I)
Verschiedene europäische Gesetze zu Gunsten der Verbraucher werden vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert.
-
Datenschutz, Informationsfreiheit und persönliche Sicherheit (II)
Datenschutz und persönliche Sicherheit: Vorratsdatenspeicherung und Videoaufzeichnung.
-
Datenschutz, Informationsfreiheit und persönliche Sicherheit (I)
Das Recht auf Vergessen, ein Problem zwischen Datenschutz und Informationsfreiheit.
-
Grenzüberschreitender Gesundheitsschutz in der EU
Der Europäische Gerichtshof hat vor kurzem seine Rechtsprechung zur medizinischen Behandlung in einem anderen Mitgliedstaat der EU bekräftigt und präzisiert.
-
Maßnahmen der EU zur Bekämpfung des Terrorismus
In einem Urteil vom Dezember 2014 erklärte das Gericht der EU Rechtsakte für nichtig, durch die die Hamas als terroristische Organisation bezeichnet wurde.
-
Europäescht Recht
-
Europäescht Recht
-
Europäescht Recht
Net verpassen
-
Komponist vum Mount: Ludwig van Beethoven
De Ludwig van Beethoven war deen drëtte Ludwig a senger Famill, deen zweete Museker mat deem Numm a bei wäitem de prominentsten. Éiweg krank an dacks onglécklech verléift, war de Beethoven als Mënsch stuer a verbruet, als Komponist rebellesch, onkonventionell a revolutionär.
Dossieren
-
Google-Datenzenter
Google wëllt op Lëtzebuerg kommen: op engem Feld zu Biisse wëllt déi amerikanesch Internetentreprise en Datenzenter bauen. Kritik gëtt et ënner anerem um méigleche Waasser- a Stroumverbrauch.
-
Mäin Europa
Europa ass e feste Bestanddeel am Alldag vu senge Bierger. Mee mécht sech d'EU am deegleche Liewe vun den Europäer bemierkbar? Wat bréngt d'Europäesch Unioun senge Bierger? Mir weise konkret Beispiller.
Iwwert eis
De radio 100,7 ass deen eenzegen ëffentlech-rechtleche Radio zu Lëtzebuerg. E proposéiert Programmer op Lëtzebuergesch mat engem Fokus op Informatioun, Kultur, Divertissement a mat Akzent op d’klassesch Musek.
Weider liesen