Johann Schoo bringt den Zuhörern die Bedeutung des Rechts der EU für ihren Alltag näher, sei es als Arbeitnehmer oder selbständig Tätige, als Rentner oder Studenten, als Verbraucher oder Produzenten - die Bürger sind von der Anwendung dieses Rechts betroffen und sollen über seine Entstehung und Auswirkung informiert werden.
Europäescht Recht

Europäescht Recht
Europäische Grundrechte
Mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon am 1. Dezember 2009 wurde die Charta der Grundrechte der Europäischen Union zum verbindlichen Recht. Es gab aber auch vorher, seit den Gründungsverträgen der EG, bereits einen Schutz der Bürger vor Eingriffen der Gemeinschaft in ihre Grund- und Menschenrechte.
In dem Beitrag untersucht Johann Schoo, wie sich der Grundrechtsschutz zu Gunsten der Bürger im Laufe der Zeit entwickelt hat, wie er heute durch die Charta der Grundrechte und in Zukunft auch durch die Europäische Menschenrechtskonvention gewährleistet wird. (Rediff. vun 09.05)
Rezent Emissiounen
-
Datenschutz in Europa
Wie wägt der Gerichtshof der Europäischen Union die Sicherheitsbedürfnisse des Staates gegenüber den legitimen Rechten der Bürger auf Datenschutz ab?
-
Die Rechte der Arbeitnehmer
Die Europäische Union ist ständig bemüht, die Rechte der Arbeitnehmer in der EU zu stärken.
-
Das Recht auf Information über den Umweltschutz
Seit Jahren wird erbittert über die Risiken des Unkrautvernichters Glyphosat gestritten.
-
Rückblick auf ein bewegtes Jahr
Die Flüchtlingspolitik der EU, der Brexit, das CETA-Handelsabkommen, die Maßnahmen gegen vertragswidrig handelnde Mitgliedstaaten
-
Verbraucherschutz und Alkohol: ein Spannungsverhältnis
Es geht zum einen um den Schutz der Verbraucher vor unlauterer Werbung, zum anderen um die Vermarktung von alkoholischen Getränken und die Freiheit des Warenverkehrs.
-
Preisbindung für Medikamente
Was bedeutet die Aufhebung der deutschen Preisbindung von Medikamenten im Allgemeinen? Welche Auswirkungen hat dies für die Apotheken, auch in Luxemburg?
-
Haftung für fehlerhafte Produkte
In erster Linie haftet der Hersteller des Produkts für diese Schäden.
-
Das Verbot der Diskriminierung wegen der Staatsangehörigkeit
Es geschieht immer wieder, dass staatliche Unternehmen und Behörden gegen dieses Verbot verstossen.
-
Studienbeihilfen für Kinder von Grenzgängern?
Das Großherzogtum beschäftigt seit einiger Zeit den Gerichtshof der EU mit der Frage, die aber nicht nur Luxemburg, sondern auch andere Mitgliedstaaten der EU betrifft.
-
Das Kopftuch in der Europäischen Union
Diese Frage wird offenbar sehr unterschiedlich, je nach Art der Arbeit und des Rechtsverhältnisses, beantwortet.
-
Der Brexit und das Verfahren zum Austritt aus der EU
Einige Szenarien des künftigen Verhältnisses zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU werden erörtert.
-
Vertragsverletzungsklagen gegen die Mitgliedstaaten der EU
Die Kommission hat als “Hüterin der Verträge” die Aufgabe, die Anwendung der Verträge zu überwachen.
-
Der Grundrechtsschutz in der EU seit dem Vertrag von Lissabon
Seit dem 1.1.2009 verfügt die Europäische Union über einen eigenen Grundrechtekatalog, die Charta der Grundrechte.
-
Die Staatshaftung und der Vorrang im Europarecht
Unter welchen Voraussetzungen haben die Unionsbürger und Unternehmen einen Schadensersatzanspruch gegen ihren Mitgliedstaat?
-
Die Rolle des Europäischen Gerichtshofes in der europäischen Integration
Seit einiger Zeit wird der Gerichtshof der Europäischen Union von namhaften Verfassungsrechtlern und Politikern angegriffen.
Programm
-
The Jim Kent Show
-
On air
Klassik Live - Schubert a Rossini
-
Panorama
-
Blue Note - Nominatiounen a Gewënner
-
Notturno
Net verpassen
-
Haut den Owend live aus der Philharmonie
De Franz Schubert an den Gioacchino Rossini: Béid Komponisten hunn der Musekswelt Wierker hannerlooss, déi si net méi fäerdeg kruten. Dat ass de roude Fuedem vum Concert mam Philharmoneschen Orchester Lëtzebuerg en Donneschdeg, den 12. Dezember 2019, deen de radio 100,7 vun 20:00 Auer u live aus der Philharmonie iwwerdréit.
Dossieren
-
Google-Datenzenter
Google wëllt op Lëtzebuerg kommen: op engem Feld zu Biisse wëllt déi amerikanesch Internetentreprise en Datenzenter bauen. Kritik gëtt et ënner anerem um méigleche Waasser- a Stroumverbrauch.
-
Mäin Europa
Europa ass e feste Bestanddeel am Alldag vu senge Bierger. Mee mécht sech d'EU am deegleche Liewe vun den Europäer bemierkbar? Wat bréngt d'Europäesch Unioun senge Bierger? Mir weise konkret Beispiller.
Iwwert eis
De radio 100,7 ass deen eenzegen ëffentlech-rechtleche Radio zu Lëtzebuerg. E proposéiert Programmer op Lëtzebuergesch mat engem Fokus op Informatioun, Kultur, Divertissement a mat Akzent op d’klassesch Musek.
Weider liesen