Radioen

On air

Moiesstudio  |  Taina Bofferding

play_arrow Live
arrow_back_ios

Seismograph

Zecken!

headphones

8 min

Lauschteren play_arrow

Wie gären emol duerch de Bësch spadséiere geet, am Gaart schafft oder mam Hond trëppelt, dee muss an dëser Joreszäit besonnesch gutt op ee Predateur oppassen: d’Zeck. An dat dank dem Klimawandel och net mei just am Summer, mee iwwer dat ganzt Joer! Jiddweree weess, datt Zecke ganz geféierlech Krankheete kënnen iwwerdroen. Manner bekannt ass, datt Zecken och zu philosophescher Éier komm sinn. Wéi a wisou? Dat verréit de Lukas Held.

Episoden

Couvre-feu!

Aus aktuellem Anlass philosophische Gedanken zur Nacht
headphones

5 min

play_arrow

Pharmakon Hoffnung

Diesmal geht es um das Thema Hoffnung.
headphones

5 min

play_arrow

Die ewige Kindheit - Comics und Philosophie

Das Collège de France in Paris hat das Jahr 2020 zur "Année de la BD" ausgerufen.
headphones

5 min

play_arrow

Die technisierte Gesellschaft

Mit der Implementierung des 5G-Netzwerks werden allerlei Stimmen laut, die die Sinnhaftigkeit dieses ultraschnellen Netzes in Frage stellen.
headphones

5 min

play_arrow

Erbschaftssteuer, philosophisch gesehen

Disemal geht es um ein Thema, erst kürzlich hier in Luxemburg im Fokus der Aufmerksamkeit stand, nämlich das Thema Erbschaftssteuer.
headphones

5 min

play_arrow

La Boétie und die "servitude volontaire"

Aus offensichtlichen Gründen finden momentan generell nicht sehr viele Events statt - und die Philosophie bildet da leider keine Ausnahme.
headphones

5 min

play_arrow

Was ist kritisches Denken?

Heute geht es um kritisches und unkritisches Denken ... ... mit den sogenannten "Hygiene-Demos" rückt das Thema "Verschwörungstheorien" ja wieder prominent in die Schlagzeilen.
headphones

5 min

play_arrow

Philosophie & Gesellschaft am Buch

Philosophie & Gesellschaft am Buch

Philosophie & Gesellschaft am Buch

Philosophie & Gesellschaft am Buch

Philosophie & Gesellschaft am Buch

Philosophie & Gesellschaft am Buch

Philosophie & Gesellschaft am Buch

Philosophie & Gesellschaft am Buch

Philosophie & Gesellschaft am Buch

Philosophie & Gesellschaft am Buch