Preparatioune fir de Wanter Enovos: Gaspräis geet ëm 77 Prozent an d'Luucht

De Gas gëtt am Oktober däitlech méi deier: Enovos huet de Moie matgedeelt, datt de Gaspräis am Hierscht ëm 77 Prozent an d'Luucht geet. Fir en duerchschnëttleche Stot géif dat Méikäschte vun ongeféier 2.400 Euro am Joer bedeiten, esou den Enovos-Direkter am 100,7-Interview.

Rick Mertens / cbi

Erik von Scholz
Foto: Archiv

Den Erik von Scholz schléisst och net aus, datt d'Präisser am Laf vum Wanter nach eng Kéier an d'Luucht geschrauft ginn. Ob dat geschitt, géif dovun ofhänken, wéi vill Gas d'Enovos-Clienten an de nächste Méint verbrauchen, erkläert den Enovos-Direkter.


Den Interview mam Erik von Scholz lauschteren


Erik von Scholz: Die hohen Preise auf den Energiemärkten, die sich ja um einen Faktor von über 10 erhöht haben, federn wir dadurch ab, dass wir etwas früher die benötigten Mengen für diesen Winter eingekauft haben.

Wenn wir jetzt merken, dass die Mengen, die wir eingekauft haben, reichen, dann können wir unsere Tarife halten, wenn der Verbrauch höher ist aufgrund vom kalten Winter, dann müssen wir teuer hinzukaufen, und das würde sich dann auf die Preise niederschlagen, leider ist das so.

Das heißt, jede Kilowattstunde, die gespart wird, führt dazu, dass wir weniger teures Gas kurzfristig kaufen müssen, und führt also auch gleichzeitig zu einer Preisstabilität.

Rick Mertens: Warum wird diese Preiserhöhung, diese Preissteigerung denn jetzt bemerkbar? Es wurde erwartbar, dass die Preise steigen, wann wurde das Gas, was jetzt für diese Erhöhung sorgt, denn eingekauft?

Wir verteilen unsere Einkäufe, wir haben angefangen einzukaufen vor etwa neun Monaten und die letzte Kilowattstunde für diesen Winter haben wir letzte Woche zu recht hohen Preisen einkaufen müssen.

Wir verteilen das und fangen an im Vorfeld ein Jahr vorher einzukaufen, allerdings nicht alles auf einmal.

Das heißt, wenn sie vor einem Jahr mehr gekauft hätten, dann wären die Preise jetzt nicht so teuer?

Das stimmt ja.

Warum haben Sie das nicht getan?

Weil man ja nie genau weiß, ob man zum richtigen Zeitpunkt jetzt einkaufen kann.

Das heißt, wir kaufen im Grunde genommen frühzeitig ein, aber kontinuierlich, bis sozusagen die Lieferperiode beginnt.

Méi zum Thema

Claude Turmes
Energiespuerpläng vun der Regierung

Fir Energie ze spuere sollen d'Gemengen a staatlech Gebaier zu Lëtzebuerg am Wanter op maximal 20 Grad gehëtzt ginn. Dat seet den Energieminister Claude Turmes am 100,7 Interview.

Net verpassen

Programm

Dossieren

  • Chamberwalen 2023

    Den 8. Oktober gëtt zu Lëtzebuerg en neit Parlament gewielt. Kann d'Dräierkoalitioun vun der DP, LSAP an déi gréng weider d'Regierung stellen, oder gëtt et ee Regierungswiessel?

  • Gemengewalen 2023

    Den 11. Juni gëtt an de verschiddene Gemenge vum Land en neie Gemengerot gewielt. Wéi eng Sujete dominéieren d'Wal a wéi verleeft de Walkampf an de vereenzelte Gemengen?

Iwwert eis

De radio 100,7 ass deen eenzegen ëffentlech-rechtleche Radio zu Lëtzebuerg. E proposéiert Programmer op Lëtzebuergesch mat engem Fokus op Informatioun, Kultur, Divertissement a mat Akzent op d’klassesch Musek.

Weider liesen